SAUWUID – Die wahrscheinlich jüngste Wiesnband

Unsere Geschichte ist wuid… sauwuid!
Angefangen hat unsere Story als schulband der Brucker Realschule. Nach dem Abschluss von Floh und Chris, ende 2015, war sofort klar, dass wir als band weitermachen wollen. Als die Oacher Burschen für ihr Weinfest eine neue band gesucht haben, meinte ein Mitglied der Burschen „macht ihr das doch, das habt ihr sicher drauf!“ zur Option standen für uns jetzt rock- oder partyband. Warum also nicht beides verbinden?!
So wurde Anfang 2016 das Projekt „Saustoi“ ins Leben gerufen. Seitdem rocken wir auf Weinfesten, hallenfesten, burschenfesten und mittlerweile sogar im zweitältesten Oktober Festzelt auf der Wiesn!
2023 wird noch wilder. Daher rocken wir ab jetzt unter dem Namen „Sauwuid“ eure Bühnen!
So rocken wir seitdem die verschiedensten Veranstaltungen und sorgen für Stimmung bei Jung und Alt. Vom Partyschlager über die neuesten Chart´s bis hin zu modernen Rock-Brettern – Mit E-Gitarre und Quetschn bringen unsere vier Burschen und unser Madl, den Sauwuid – Sound jetzt in die Hühner- und Entenbraterei.

täglich zwischen 12 und 17 Uhr „Wirtshausmusi“ MIT ERIK & OTTO
im Zelt und Garten
Die beiden Vollblut-Musikanten, Sänger und Musikpreisträger sind seit über 30 Jahren professionell in Bayern und auf internationaler Ebene on Tour. ‚Erik Berthold‘ spielte bereits im Jahr 1997, damals als einer der ersten Musiker, live auf der Bühne der Hühnerbraterei Ammer und ist mit 200 Liveauftritten im Jahr auf den bekannten Bühnen, sowie im Fernsehen und im Radio immer wieder erfolgreich unterwegs. Sein Kollege ‚Otto Göttler‘, ist seit den 1990ern mit dem bis heute existierenden ‚Bairisch Diatonischen Jodelwahnsinn‘ überregional bekannt und als Urgestein des bayerischen Musikkabaretts vielseitig aktiv. Aus der Heimatsoundszene nicht wegzudenken wird bekanntes und unbekanntes aus allen Genres, einschließlich des Ammer-Songs ‚Chicken Dream Team‘ von den beiden Musikanten und verschiedenen Gastmusikern, täglich unplugged ab 12:00, im Zelt der Hühnerbraterei Ammer präsentiert. Die beiden Sänger und Multi Instrumentalisten spielen u.a., Steirische Harmonika, Gitarre, Kontrabaß, Geige, Trompete, Zither, Ukulele, Mandoline, Tuba, Cajon.
Gesungen wird Weltmusik, alte und humorvoll traditionelle bayrische Volkslieder, sowie modernere Lieder aus der Alpenregion, Schlager, Evergreens, Swing sowie Irische Folksongs.

