Jobs

Werde Teil der Wiesn-Familie – Jobs im Ammer Zelt mit Herz

Seit 1885 darf das Wiesntradtionszelt AMMER unter der Führung der Münchner Gastronomenfamilie Schmidbauer seine Gäste mit bayrischer Gastlichkeit verwöhnen. Wir servieren in unserem Speisezelt und Biergarten, sowie in unserem Straßenverkauf Bio–Hendl und Enten vom Grill, erlesene Bio–Spezialitäten, Augustiner Bier vom Holzfass und vieles mehr.

Für das Oktoberfest 20. September – 05. Oktober 2025 suchen wir zur Verstärkung unseres Teams:

Wenn Sie schon immer einmal auf dem Oktoberfest arbeiten wollten (sehr gut für jeden Lebenslauf!), Freude am Umgang mit Menschen haben, Lebensmittel als Mittel zum Leben verstehen, eine neue Herausforderung suchen, Teil einer effizienten Gemeinschaft und/oder des größten Volksfestes der Welt sein möchten, Ihre Fachkenntnisse erweitern wollen, eine Ausdehnung Ihrer persönlichen Grenzen suchen, die Gastronomie lieben oder was auch immer Sie sonst motiviert:

Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung (Lichtbild, Lebenslauf, Angabe der gewünschten Position) gerne per Mail an info(at)ammer-wiesn.de

Ein Überblick unserer Stellenangebote:

Arbeitspensum Beginn Fr. vor Wiesn bis letzter Wiesn-Tag
Funktion Braten von Hendl und Enten
Vorgesetzte Braterei-Leitung/ Stellvertretung, Festwirt/In
Stellvertretung Brater 1/2/3/4, Braterei-Leitung
Stellvertretend Brater 1/2/3/4
Arbeitskleidung Wird einheitlich gestellt, sichere Arbeitsschuhe werden vom Mitarbeiter selbst mitgebracht

Hauptaufgaben

  • Braten der Hendl und Enten nach Vorschrift und Bratplan
  • Verarbeitung und Zubereitung von Lebensmitteln
  • Fachgerechte Einlagerung der verderblichen Waren wie Fleisch, Gemüse oder Obst in den jeweiligen Kühlräumen
  • Tägliche Reinigung und Desinfektion der Öfen und Arbeitsflächen
  • Mise-en-Place für Mittags- und Abendservice vorbereiten
  • Sofortige Rückmeldung an Braterei-Leitung/Stellvertretung bei Ofenausfall, Schwund, Bruch oder sonstiger Beeinträchtigungen
  • Am Ende des Service alles ordentlich Abdecken und Verräumen
  • Arbeitsteilung/ Pausenvertretung anderer Stelle
  • Zusatzaufgaben nach Vorschrift von Braterei-Leitung/Stellv.
  • Umsetzung AMMER-Leitbild

 

Hard Skills

  • Erfahrung in Umgang mit Lebensmitteln/ Gastronomie
  • Arbeiten nach Vorschrift
  • Gesundheitszeugnis

 

Soft Skills

  • Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit
  • Ehrgeiz
Arbeitspensum Beginn Fr. vor Wiesn bis letzter Wiesn-Tag
Abteilung Braterei/Straßenverkauf
Funktion Hacken von Hendl und Enten
Vorgesetzte Braterei-Leitung/ Stellvertretung, Festwirt/In
Stellvertretung Hacker 1/2/3, Braterei-MA
Stellvertretend Hacker 1/2/3
Arbeitskleidung Wird einheitlich gestellt, sichere Arbeitsschuhe werden vom Mitarbeiter selbst mitgebracht

Hauptaufgaben

  • Hacken der Hendl und Enten nach Vorschrift
  • Verantwortungsbewusster Umgang mit Gefahrengut (Messer, Hackbeil)
  • Tägliche Reinigung und Desinfektion der Arbeitsflächen
  • Mise-en-Place für Mittags- und Abendservice vorbereiten
  • Sofortige Rückmeldung an Braterei-Leitung/Stellvertretung bei Schwund, Bruch oder sonstiger Beeinträchtigungen
  • Am Ende des Service alles ordentlich Abdecken und Verräumen
  • Arbeitsteilung/ Pausenvertretung anderer Stelle
  • Zusatzaufgaben nach Vorschrift von Braterei-Leitung/Stellv.
  • Gästekontakt im Straßenverkauf
  • Umsetzung AMMER-Leitbild

 

Hard Skills

  • Erfahrung in Umgang mit Lebensmitteln/ Gastronomie
  • Erfahrung Gäste-/ Kundenkontakt
  • Sprache Deutsch und Englisch
  • Arbeiten nach Vorschrift
  • Gesundheitszeugnis

 

Soft Skills

  • Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit
  • Offenheit
  • Freundlichkeit
Arbeitspensum Beginn Fr. vor Wiesn bis letzter Wiesn-Tag
Abteilung Braterei/Straßenverkauf
Funktion Wickeln von Hendl und Enten, Knödelposten, Pommes Station
Vorgesetzte Braterei-Leitung/ Stellvertretung, Festwirt/In
Stellvertretung Knödel-/Wickelposten 1/2/3/4, Braterei-MA
Stellvertretend Knödel-/Wickelposten 1/2/3/4
Arbeitskleidung Wird einheitlich gestellt, sichere Arbeitsschuhe werden vom Mitarbeiter selbst mitgebracht

Hauptaufgaben

  • Wickeln und Verpacken der Hendl und Enten im/ für den Straßenverkauf
  • Ausgabe und Befüllen von Pommes-Tüten für Straßenverkauf
  • Abfüllen und Aushändigen der To-Go-Ware
  • Knödel und Sauce am Teller anrichten (v.a. zu Service-Stoßzeiten Mittags und Abends)
  • Tägliche Reinigung und Desinfektion der Arbeitsflächen
  • Mise-en-Place für Mittags- und Abendservice vorbereiten
  • Sofortige Rückmeldung an Braterei-Leitung/Stellvertretung bei Schwund, Bruch oder sonstiger Beeinträchtigungen
  • Am Ende des Service alles ordentlich Abdecken und Verräumen
  • Arbeitsteilung/ Pausenvertretung anderer gleicher Stelle
  • Zusatzaufgaben nach Vorschrift von Braterei-Leitung/Stellv.
  • Gästekontakt im Straßenverkauf
  • Umsetzung AMMER-Leitbild

 

Hard Skills

  • Erfahrung in Umgang mit Lebensmitteln/ Gastronomie
  • Erfahrung Gäste-/ Kundenkontakt
  • Sprache Deutsch und Englisch
  • Arbeiten nach Vorschrift
  • Gesundheitszeugnis

 

Soft Skills

  • Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit
  • Offenheit
  • Freundlichkeit
Arbeitspensum Beginn Donnerstag vor Wiesn bis letzter Wiesn-Tag
Abteilung Salzkammer/Steckerei
Funktion Stecken und Marinieren von Hendl und Enten
Vorgesetzte Festwirt/In
Stellvertretung Stecker 2/1
Stellvertretend Stecker 2/1
Arbeitskleidung Wird einheitlich gestellt, sichere Arbeitsschuhe werden vom Mitarbeiter selbst mitgebracht

Hauptaufgaben

  • Stecken der Hendl und Enten nach Steckplan und nach Anweisung von Vorgesetzten
  • Kontrolle Warenein- und -ausgang, Prüfung der Qualität, HACCP-Richtlinien, Temperaturen
  • Sauberkeit im Küchen- und Lagerbereich prüfen und HACCP-Listen führen
  • Tägliche Reinigung und Desinfektion der Arbeitsflächen
  • Fachgerechte Einlagerung der verderblichen Waren wie Fleisch, Gemüse oder Obst in den jeweiligen Kühlräumen
  • Sauberkeit im Küchen- und Lagerbereich prüfen und HACCP-Listen führen
  • Sofortige Rückmeldung an Festwirt/In bei Schwund, Bruch oder sonstiger Beeinträchtigungen
  • Am Ende der Schicht alles ordentlich Abdecken und Verräumen
  • Arbeitsteilung/ Pausenvertretung anderer gleicher Stelle
  • Zusatzaufgaben nach Vorschrift von Vorgesetztem
  • Sehr sorgfältige Warenpflege, da Biokontrolle
  • Umsetzung AMMER-Leitbild

 

Hard Skills

  • Erfahrung in Umgang mit Lebensmitteln/ Gastronomie
  • Bewusstsein über Arbeiten mit rohem Geflügel
  • Arbeiten nach Vorschrift
  • Gesundheitszeugnis

 

Soft Skills

  • Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit
Arbeitspensum Beginn Freitag vor Wiesn bis letzter Wiesntag
Abteilung Schänke
Funktion Kontrolle Bons
Vorgesetzte Schänke-Leitung/Stellv., Büro
Stellvertretung Büro
Stellvertretend
Arbeitskleidung Wird selbst mitgebracht, (sehr) warme Kleidung (nach Wunsch Trachten)

Hauptaufgaben

  • Kontrolle der Bons von Service (Datum, Uhrzeit, Spruch, Menge und Art der bonierten Sache, Kellner)
  • Sofortige Rückmeldung an Schank-Leitung/Büro bei Unstimmigkeiten
  • Einhaltung der Hygiene-Richtlinien nach HACCP
  • Ordnungsgemäße Führung Personal/ -Schwund Getränke
  • Zuarbeit Schankkellner
  • Umsetzung AMMER-Leitbild

 

Hard Skills

  • Arbeiten nach Vorschrift
  • Gesundheitszeugnis

 

Soft Skills

  • Verantwortungsbewusstsein
  • Belastbarkeit
  • Offenheit
  • Durchsetzungsvermögen
Arbeitspensum Do./Fr./Sa./So. & Feiertags (und oder bei sehr schönem Wetter)
Abteilung Büro/Biergarten
Funktion Platzierung der Gäste
Vorgesetzte Restaurantleitung, Büro
Stellvertretung Büro/ Restaurantleitung
Stellvertretend Zeltplatzierung
Arbeitskleidung Tracht wird selbst mitgebracht (warm)

Hauptaufgaben

  • Platzierung von Walk-Ins
  • Platzierung Reservierungen
  • Überblick über Füllung/Leerung Biergarten
  • Koordination Gästestrom und Plätze
  • Mithilfe bei Service im Reservierungswechsel
  • Kommunikation mit Security/ Türsteher
  • Kommunikation mit Service
  • Kontrolle der Sauberkeit von Servicestationen/Personalbereich/Zelt/Aschenbecher
  • Guest-relation pflegen (Kindergeschenke, Pläuschchen halten…)
  • Beschwerdemanagement, ggf. Weitergabe an Vorgesetzten
  • Tägliches Feedback ans Büro
  • Bei Problemen sofortige Meldung an Security/Büro
  • Weitertragen der AMMER-Werte
  • Umsetzung AMMER-Leitbild

 

Hard Skills

  • Sprache Deutsch und Englisch
  • Erfahrung Gästekontakt
  • Erfahrung in Gastronomie
  • Arbeiten nach Vorschrift
  • Gesundheitszeugnis

 

Soft Skills

  • Verantwortungsbewusstsein
  • Belastbarkeit
  • Offenheit
  • Durchsetzungsvermögen
Arbeitspensum Do.-So.&Feiertags ab 14 Uhr (oder bei sehr schönem Wetter)
Abteilung Biergarten/Zelt
Funktion Hilfestellung für Servicetätigkeiten
Vorgesetzte Restaurantleitung, Büro, Service
Stellvertretung Runner 1/2/3/4, Runner Biergarten
Stellvertretend Runner 1/2/3/4, Runner Biergarten
Arbeitskleidung Schwarze Turnschuhe, Jeans/dunkle Hose, weißes Hemd (selbst), Schürze (wird gestellt)

Hauptaufgaben

  • Servieren von Speisen und Getränken
  • Tische abräumen
  • Wäsche ordnen, Servietten falten
  • Besteck polieren und sortieren (in Besteckkrüge)
  • Tischdecken, Deko, Aschenbecher sauber und ordentlich halten
  • Eindecken und Umdecken zu Reservierungswechsel
  • Stationen ordentlich halten
  • Hilfestellung bei ggf. weiteren Aufgaben (z.B. im Zelt zu Reservierungswechsel)
  • Bei Problemen, Unstimmigkeiten oder sonstige Gefahren sofort Vorgesetzte oder Festwirt/In informieren
  • Umsetzung AMMER-Leitbild

 

Hard Skills

  • Sprache Deutsch und Englisch
  • Erfahrung Gästekontakt
  • Erfahrung in Gastronomie
  • Arbeiten nach Vorschrift
  • Gesundheitszeugnis

 

Soft Skills

  • Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit
  • Offenheit
  • Motivation
Arbeitspensum Beginn Mittwoch vor Wiesn bis letzter Wiesntag
Abteilung Schänke
Funktion Bereitstellung und Koordination der Holzfässer
Vorgesetzte Schankkellner 1/2
Stellvertretung Ganter 1/2
Stellvertretend Ganter 1/2
Arbeitskleidung Tracht (wird selbst mitgebracht), sichere Arbeitsschuhe und (sehr) warme Kleidung (AMMER-Weste wird gestellt)

Hauptaufgaben

  • Mise en Place für Service-Zeiten
  • Transport/Bereitstellen von Voll u. Leergut
  • Beachten der Sicherheitsbestimmungen
  • Gläsermanagement
  • Sofortige Rückmeldung an Schänke-Leitung bei Schwund, Bruch oder sonstiger Beeinträchtigung
  • Am Ende des Service alles ordentlich Abdecken und Verräumen
  • Tägliche Reinigung und Desinfektion der Arbeitsflächen
  • HACCP-Protokolle führen
  • Protokollieren der Arbeitszeiten der MA
  • Umsetzung AMMER-Leitbild

 

Hard Skills

  • Erfahrung in Gastronomiebereich/ Ausschank
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Gesundheitszeugnis

 

Soft Skills

  • Teamfähigkeit
  • Motivation
  • Leistungsbereitschaft
  • Geistige Belastbarkeit