Sichere Wiesn für Mädchen und Frauen:
Ein Zeichen für Sicherheit und Respekt auf dem Oktoberfest
Seit der Einführung im Jahr 2003 hat sich die Aktion „Sichere Wiesn für Mädchen und Fraue*“ zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Münchner Oktoberfests entwickelt. Inmitten des bunten Treibens und der festlichen Atmosphäre setzt sich diese Initiative für die Sicherheit und das Wohlbefinden weiblicher Besucherinnen ein. Insbesondere bietet die Aktion einen Safe Space, in dem Frauen in Notlagen Unterstützung finden können. Dieser geschützte Raum ist ein Ort, an dem sich betroffene Frauen zurückziehen, aufatmen und Hilfe in Anspruch nehmen können, sei es durch Gespräche mit geschultem Personal oder durch interaktive Angebote zu medizinischer und psychologischer Unterstützung.
Das Oktoberfest zieht jährlich Millionen von Menschen an, die gemeinsam feiern und die bayerische Kultur genießen. Dennoch ist es leider eine Realität, dass in großen Menschenmengen auch unangenehme Situationen entstehen können. Die Initiative „Sichere Wiesn“ setzt hier an und schafft ein Bewusstsein für den Umgang miteinander. Es ist von großer Bedeutung, dass Frauen sich auf dem Fest wohl und sicher fühlen, denn nur so kann die Freude am Feiern unbeschwert erlebt werden.
Ergänzend zur Aktion „Sichere Wiesn“ gibt es die Kampagne „WiesnGentleman*“, die darauf abzielt, respektvolles Verhalten und Zivilcourage unter allen Festbesuchern zu fördern. Die Idee dahinter ist einfach: Jeder Einzelne kann einen Beitrag zu einer positiven und respektvollen Atmosphäre leisten. Die Kampagne ruft dazu auf, sich gegenseitig zu unterstützen und aktiv gegen diskriminierendes oder übergriffiges Verhalten einzutreten. Ein WiesnGentleman setzt sich für Gleichheit, Respekt und ein harmonisches Miteinander ein, sodass jede Person das Oktoberfest in vollen Zügen genießen kann.
Insgesamt legen diese Initiativen den Grundstein für ein Oktoberfest, auf dem Sicherheit und gegenseitiger Respekt im Vordergrund stehen. Sie sind nicht nur wichtige Schritte in Richtung eines respektvollen Miteinanders, sondern tragen auch dazu bei, das Oktoberfest zu einem Ort zu machen, an dem Freude und Feiern für alle im Mittelpunkt stehen. Denn am Ende des Tages soll das Oktoberfest ein Erlebnis für alle sein – unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder anderen Merkmalen. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass das Oktoberfest ein Fest für jede*n ist!
Aktion „Sichere Wiesn für Mädchen und Frauen“
Spaß auf der Wiesn – aber sicher! Hier gibt’s Informationen zu unserem Angebot für Mädchen und Frauen auf dem Oktoberfest.
Respekt ist meine Stärke. So wird’s eine friedliche Wiesn für alle!
Auf der Münchner Theresienwiese werden sich auch dieses Jahr wieder zahlreiche Oktoberfest-Besucher*innen versammeln und ausgelassen feiern. Sie freuen sich auf eine gemeinsame Gaudi. Das aber natürlich stets respektvoll und sicher!
Es ist wichtig, für Respekt und Zivilcourage einzustehen sowie Hass und Hetze eine Absage zu erteilen. Übergriffe und Grenzüberschreitungen gibt’s leider immer wieder. Dem präventiv vorzubeugen und gemeinsam eine schöne Wiesn für alle zu ermöglichen, das ist das Ziel des Präventionsprojekts „WiesnGentleman*“.