Unsere Partner:innen und wir
Unsere Getränke

Augustiner Bräu
Die Augustiner-Bräu Wagner KG ist die älteste Brauerei Münchens, gegründet 1328 von Augustinermönchen, und befindet sich heute mehrheitlich im Besitz der Edith-Haberland-Wagner Stiftung. Seit jeher fest mit dem Oktoberfest verbunden, schenkt Augustiner als einzige Brauerei ihr traditionelles Wiesnbier aus dem Holzfass aus – ein echtes Stück Münchner Braukultur.

Stettner Edelobstbrennerei
Die Edelobstbrennerei Franz Stettner & Sohn wurde 1949 in Kolbermoor gegründet, als der 21-jährige Franz Stettner die Genehmigung zur Herstellung von Trinkbranntweinen und Likören erhielt. Aus bescheidenen Anfängen mit Zitronenlikör entwickelte sich das Familienunternehmen über drei Generationen hinweg zu einer der größten Edelobstbrennereien Bayerns.

Kollone Null
Kolonne Null ist ein Berliner Unternehmen, das 2018 von Philipp Rößle und Moritz Zyrewitz gegründet wurde und sich auf die Herstellung hochwertiger alkoholfreier Weine spezialisiert hat. Durch enge Zusammenarbeit mit renommierten Weingütern und innovative Entalkoholisierungstechniken hat sich Kolonne Null als Pionier im Premiumsegment etabliert und setzt neue Maßstäbe für alkoholfreie Genusskultur.

The Duke
Die THE DUKE Destillerie wurde 2008 in München gegründet und zählt heute zu den Vorreitern der deutschen Bio-Gin-Bewegung. Mit dem Anspruch, höchste Qualität und Nachhaltigkeit zu verbinden, setzt THE DUKE auf sorgfältig ausgewählte Bio-Zutaten und traditionelle Handarbeit – etwa beim Munich Dry Gin mit Hopfenblüten und Malz.

Weinguth Rothe
Das Weingut Rothe in Nordheim am Main wird seit den 1980er Jahren von der Familie Rothe bewirtschaftet und zählt zu den Bio-Wein-Pionieren Frankens. Seit 2002 führt Manfred Rothe den Betrieb hauptberuflich und setzt konsequent auf ökologischen Anbau, vegane Weine und innovative Methoden wie den Ausbau in georgischen Amphoren (Kvevri) . Besonders hervorzuheben ist der Silvaner, der auf Muschelkalkböden wächst und in verschiedenen Linien wie „Grande“ und „Indigenius“ angeboten wird. Das Weingut wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem vom Eichelmann Weinführer als „hervorragendes Weingut“ .
Schlosscafé im Palmenhaus
Das Schlosscafé im Palmenhaus – der Ganzjahresbetrieb der Wirtsfamilie Schmidbauer – stellt in der hauseigenen Konditorei mit viel Liebe und Sorgfalt eigene Produkte her. Auch die auf der Wiesn angebotene Limonade wird dort eigens produziert – erfrischend, natürlich und mit besten Zutaten.

G&M Machmer
Das Weingut G&M Machmer in Bechtheim, Rheinhessen, wird seit den 1960er Jahren von der Familie Machmer geführt und hat sich in den 1970er Jahren auf den Weinbau spezialisiert. Seit 2009 bewirtschaftet das Weingut seine 35 Hektar Rebfläche nach ökologischen Richtlinien und setzt dabei verstärkt auf pilzwiderstandsfähige Rebsorten (PIWIs) wie Sauvignac und Cabernet Blanc. Für seine nachhaltige und innovative Arbeit wurde das Weingut mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Staatsehrenpreis Rheinland-Pfalz und der Anerkennung als eines der besten Weingüter Deutschlands durch den „Feinschmecker“ im Jahr 2025.

NatürlichSaft vom Ammersee
Unser Apfelsaft kommt von NatürlichSaft direkt vom Ammersee – ehrlich, bio, naturbelassen und mit Liebe zur Region hergestellt. Die Äpfel stammen von Streuobstwiesen rund um den See, die Produktion ist nachhaltig und handwerklich geprägt.